Italien hat sicher den klimatischen Vorteil, dass die Bikesaison früher startet als in Österreich oder der Schweiz. Das Mountainbike-Revier am Gardasee ist im Frühjahr dann auch der erste Tummelplatz für alle Mountainbiker, die es nicht mehr erwarten können, ihre „Maschinen“ wieder anzuwerfen.
Da Italien grundsätzlich eine Radnation ist, wird dem Mountainbikesport viel Raum gegeben.
Südtirol und die Dolomiten bieten für Mountainbiker optimale Radwegenetze, Trails und Touren. Nicht selten sind die Routen dafür ausgelegt, dass man sie in Etappen bewältigen kann. Da kommt man tagelang nicht aus dem Staunen heraus, wie vielfältig und abwechslungsreich die Natur ist. Zwischen Weinbergen und durch dichte Wälder führen die Wege, bevor Sie in Serpentinen bergwärts auf die höchsten Pässe führen.
Wer in Italien Urlaub macht, sollte sein Mountainbike immer dabei haben, oder zumindest immer ein Auge darauf haben, wo der nächste Bikeverleih ist.
Tourenbeschreibung:
In weitem Rechtsbogen führt ein Trail von der Maurerberghütte (2130 m) hinunter nach Antermoia (1515 m). Hier fahren Sie über den Moibach und weiter auf einem breiten Bike-Weg, später auf einem Trail vorbei an der Malga Göma bis zum Gömajoch.
Auf dem sehr steilen Weg zum Ende des Trails müssen Sie das Bike fünf Minuten schieben. Auf gleichem Weg wieder runter und scharf rechts in den Weg Nr. 35, danach in den Weg Nr. 8, der talwärts nach St. Martin in Thurn (1127 m) führt.
Nun ganz gemütlich immer auf der linken Seite des Gaderbachs entlang nach La Stern/Villa und weiter nach St. Kassian. Mit der Piz-Sorega-Seilbahn können Sie sich die 400 Vertikalmeter zur Pralongià-Hochebene hoch- gondeln lassen und fahren die letzten drei Kilometer hinüber zur Rifugio Pralongià (2109 m)! Wie der Titel der Tour schon sagt, ist es eine Hüttentour, die auch Übernachtungen notwendig macht.
Tourbeschreibung:
Direkt bei der Talstation der Rosskopf-Seilbahn in Maibad bei Sterzing startet die Rundtour zum Rosskopf. Zunächst hinter der Talstation links auf den Wiesenweg Nr. 19/23 ein Stück bergwärts und unter der Autobahn durch. Bei der Abzweigung links abbiegen und Richtung Thuins weiter und oberhalb dieser Ortschaft auf die Straße nach Obertelves fahren. Am Ortseingang von Obertelves geht’s rechts auf die Rosskopf-Straße und in kurvig bergauf bis zur bewirtschafteten Furlhütte.
Dem Weg zum Sterzinger Haus bis zur Kastellacke folgen. Hier auf Weg 19 A bis zur Vallmigalm hinunterfahren. Kurz vor der Alm rechts hinunter bis zur Asphaltstraße und dann stets bergab an Matzes vorbei auf Weg 20 A in Richtung Steckholz. Kurz vor dem kleinen Dorf rechts hinunter zur Brennerstaatsstraße und weiter nach Sterzing.
Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger
Komfortables Landhotel in Neukirchen am Großvenediger, ideal für Radfahrer und Mountainbiker.
Chalet in Hinterglemm
Die Martenalm ist das ideale Ziel für Mountainbike-Fans in Saalbach-Hinterglemm. Direkt inmitten der Glemmtaler Alpen gelegen, starten hier abwechslungsreiche Trails, Panoramarouten und familienfreundliche Strecken. Nach einem aktiven Tag auf dem Bike entspannst du in der eigenen Sauna oder am Kachelofen. Die Hütte kombiniert urigen Hüttencharme mit modernen Annehmlichkeiten und bietet Platz für Gruppen, Familien oder Freunde, die Natur, Sport und Erholung verbinden möchten.
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Komfortables Landhotel in Neukirchen, ideal für Radfahrer, mit direktem Zugang zu Radwegen und Outdoor-Aktivitäten.
Ferienhaus in Saalfelden am Steinernen Meer
Wir haben unser Haus so eingerichtet, dass man sich sofort wohlfühlt: zwei Schlafzimmer, ein heller Wohn- und Essbereich mit voll ausgestatteter Küche und zwei sonnige Terrassen mit traumhaftem Bergblick. Die ruhige Lage direkt an Wander- und Radwegen. Unser Ferienhaus liegt mitten in einer der bekanntesten Bike-Regionen der Alpen. Rund um Saalfelden-Leogang findest du ein riesiges Netz aus Trails, Bikeparks und Touren für jedes Level - vom gemütlichen Radler bis zum ambitionierten Downhiller.
Almhütte in Dorf
Mitten im Hollersbachtal im Nationalpark Hohe Tauern, im Herzen des Salzburger Landes, wartet diese urige Hütte auf Mountainbiker, die Natur, Herausforderung und Komfort verbinden wollen. Direkt vor der Tür starten zahlreiche Touren auf abwechslungsreichen Trails und Forstwegen – von gemütlichen Genussfahrten bis zu anspruchsvollen Uphills. Die Hütte ist mit dem Auto bequem erreichbar und bietet ausreichend Platz für Bikes und Equipment. Ob gemütliche Runde oder sportliche Mehrtagestour – hier sind Sie mitten im Bike-Mekka des Salzburger Landes, mit spektakulärer Kulisse und perfekter Infrastruktur.
Ferienwohnung in Leogang
Die Ferienwohnungen Barbara liegen mitten in den Alpen und eignen sich perfekt für deinen Bikeurlaub im Salzburger Land. Genieße deine private Terrasse, eine großzügige Liegewiese und kurze Wege zum renommierten Bikepark Leogang, zur Steinbergbahn und vielen Mountainbike-, Gravel- und E-Bike-Trails. Inklusive Saalfelden Leogang Card, kostenlosem WLAN, täglichem Brötchenservice und praktischen Extras – perfekt für aktive Tage auf zwei Rädern.
Bauernhof in Bramberg
Rauf aufs Bike und rein ins Abenteuer: Entdecken Sie die schönsten Trails und Panoramarouten der Hohen Tauern – und kehren Sie zurück in die Ruhe und Herzlichkeit des Biobauernhofs Lahner in Bramberg am Wildkogel.
Ferienwohnung in Bramberg
Sie lieben es, mit dem Bike die Berge zu entdecken? Dann ist Bramberg am Wildkogel genau der richtige Ort – und unsere Ferienwohnungen Katharina & Wildkogelblick sind Ihre ideale Unterkunft mitten im Ortsteil Dorf, ruhig gelegen und nur wenige Minuten von Radwegen, Trails und Almrouten entfernt.
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO