Wer spektakuläre Singletrails liebt, ausgedehnte Panorama-Routen durch die Alpen meistern möchte, oder Genusstouren an den schönsten Bergseen erkunden will, der ist in der Schweiz genau richtig. In der Schweiz gibt es knapp 10.000 Kilometer einheitlich gekennzeichnete Mountainbikerouten.
In der Schweiz dürfen Sie offiziell auf Forst-, Wiesen- und oft auch auf Wanderwegen biken. Von Kanton zu Kanton wird die Freigabe der Wege unterschiedlich streng gehandhabt. Die allgemein zugänglich gemachten Routen sind großteils im alpinen Gelände angelegt. In der Regel ist die Bodenbeschaffenheit steinig und naturbelassen. Viele Regionen bieten auch spannende Singletrails. Fahrtechnisch schwierige Abschnitte wechseln mit Schiebe- bzw. Tragepassagen. Für viele Mountainbikerouten sind gute körperlicher Verfassung und Mountainbike-Kenntnisse von Vorteil.
Halten Sie sich an den Schweizer Bike-Kodex mit fünf Verhaltensregeln für den
rücksichtsvollen Umgang zwischen Bikern und anderen Wegnutzern:
Biel - Twannberg - Nods - Chasseral - Orvin - Biel
Tourenbeschreibung:
Von Biel geht's auf den Chasseral, der mit seinen 1607 m der höchste Punkt in der Region ist. Dieses Bikeziel sollte in keinem Bike-Tourenbuch fehlen. Das ist für einen ehrgeizigen Biker schon Ansporn genug, diesen Berg zu erklimmen und rauf zu biken. Die sagenhaften Ausblicke und eine Vielzahl an Trails bilden den besonderen Reiz.
Die Herausforderung reicht dabei von verwegen bis grenzwertig. Eher zur Kategorie verwegen zählt der Gratweg. Dieser Trail ist am Anfang wirklich schwer zu fahren und bleibt doch bis zum Zentralplatz anspruchsvoll. Dort ist aber noch lange nicht Schluss mit der Trail-Power. Locker und flockig geht's erstmal weiter bis nach Les Prés d'Orvin. Der Trail hinunter ins Jorat wird im Volksmund als Spaghetti-Trail bezeichnet. Eine Vielzahl an knackigen Trails mit kurzen Gegensteigungen führen Sie wieder zurück nach Biel.
Tesserete - Pairolo - San Lucio - Signora - Tesserete
Start der Tour ist in Tesserete. Von hier führt der Weg zuerst der Straße entlang Richtung Roveredo. Weiter am Wanderweg Richtung Sonvico. Von Sonvico bis Piandanazzo folgt die Tour immer der Bikeroute 66. In Alpe Pairolo und San Lucio legen Sie Zwischenstopps ein, bevor bei Piandanazzo der ebenfalls gut markierte Downhill nach Signora beginnt. Von Signora verläuft die Tour schließlich der Straße entlang zurück nach Tesserete.
Atemberaubende Landschaften, knackige Trails und kulinarische Einkehrmöglichkeiten - das sind die Zutaten mit der diese perfekte Biketour gemixt ist. In der Region Val Colla ist alles im Überfluss vorhanden. Landschaften mit den sanften Talflanken und schroffe Felsformationen wechseln sich ab. Trails finden Sie ohne Ende - harte, lockere, aussichtsreiche, steile und packende!
Ferienhaus in Hüttschlag
Entdecke das Großarltal auf zwei Rädern! Direkt ab der Hinteraschauhütte starten über 160 km Mountainbike- und E-Bike-Strecken, die dich durch atemberaubende Berglandschaften führen. Genieße den Blick auf die Almen und entdecke urige Hütten entlang der Wege. Ob für entspannte Touren oder herausfordernde Strecken, hier ist für jeden etwas dabei. Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung, und wir unterstützen dich gerne bei der Planung deiner persönlichen Biketour.
Gruppenunterkunft in Großarl
Das Großarltal bietet 140 km abwechslungsreiche Mountainbike-Routen, ideal für alle, die Natur und Sport verbinden möchten. Viele Strecken starten direkt am Haarlehenhof und führen durch die beeindruckende Bergwelt. Für Ihre Fahrräder steht eine sichere, abschließbare Garage zur Verfügung – perfekt für Ihren Aktivurlaub!
Ferienwohnung in Großarl
Das Großarltal bietet ein 140 km langes Radwegenetz mit 16 markierten Mountainbike-Routen. Viele Touren starten direkt vom Haarlehenhof, sodass Sie direkt in die abwechslungsreiche Salzburger Bergwelt eintauchen können. Für Ihre Fahrräder steht eine sichere, abschließbare Garage bereit – ideal für alle, die sportliche Herausforderungen mit unvergesslichen Naturerlebnissen verbinden möchten.
Zimmer mit Frühstück in Großarl
Im Großarltal erwartet Sie ein 140 km langes Netz aus 16 markierten Mountainbike-Routen. Zahlreiche Touren starten direkt beim Haarlehenhof und führen durch die beeindruckende Salzburger Bergwelt. Eine abschließbare Garage steht für Ihre Fahrräder bereit – perfekt für alle, die Aktivurlaub und Naturgenuss kombinieren möchten.
Bauernhof in Großarl
Im Großarltal erwartet Sie ein 140 km langes Radwegenetz mit 16 markierten MTB-Routen. Viele Touren starten direkt von unserem Bauernhof Haarlehen. Für Fahrräder steht eine versperrbare Garage zur Verfügung – perfekt für alle, die sportliche Herausforderungen und Naturerlebnisse verbinden möchten.
Ferienwohnung in Viehhofen
Entdecken Sie die größte Bike-Region Österreichs mit über 400 km Trails, gemütlichen Radwegen und spektakulären Abfahrten. Egal ob Mountainbike, E-Bike oder Rennrad – Saalbach Hinterglemm Leogang bietet perfekte Bedingungen für Einsteiger, Familien und Profis. Unsere zentral gelegenen Ferienwohnungen in Viehhofen sind der ideale Startpunkt für unvergessliche Touren durch das Glemmtal, nach Leogang oder rund um den Zeller See. Genießen Sie erstklassige Infrastruktur, atemberaubende Ausblicke und echte alpine Bike-Highlights wie die BIG-5 Bike Challenge oder den Epic Bikepark Leogang!
Ferienwohnung in Maishofen
Willkommen in Maishofen, dem perfekten Ausgangspunkt für Mountainbiker! Unser einladendes Haus DANKL liegt in einer ruhigen Seitenstraße und bietet direkten Zugang zu den legendären Trails von Saalbach und Leogang – ein wahres Paradies für Radenthusiasten.
Ferienwohnung in Bruck an der Großglocknerstraße
Palfenhof liegt am Fuße des Hundsteins. Genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick auf die Berge und starten Sie Ihre erste Reise direkt vor Ihrem Ferienhaus. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie die Freude am Radfahren auf den Hohen Tauern! Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit oder leihen Sie es vor Ort, es wird ein unvergessliches Erlebnis!
Sie vermieten eine Mountainbike freundliche Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf mountainbike.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO