Um ein sicheres und komfortables Mountainbike-Vergnügen zu geniessen, empfiehlt es sich, die richtige Ausrüstung zu kaufen. Wichtigster Ausrüstungsgegenstand ist sicherlich der passende Bikehelm. Die oftmals bunten Bikedressen sollten auch einige Eigenschaften aufweisen, damit die Ausübung des Sports bequem erfolgen kann.
Wichtig ist es atmungsaktives Material für die oberste Schicht zu wählen. Windstopperjacken sind bei rasanten Abfahrten eine gute Wahl. Diese Jacke sollte man im Falle eines Regenschauers schnell zur Hand haben.
Handschuhe sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand. Gelpolste und rutschfeste Griffflächen ermöglichen einen besseren Halt am Lenker. Gute Handschuhe sorgen auch dafür, dass die Finger wegen zu wenig Durchblutung taub werden.
Als Schuhe fürs Biken reichen gute Lauf- oder Sportschuhe solange, bis Sie sich entschliessen ein Clipsystem bei den Pedalen zu montieren. Dann ist es unumgänglich, dass Sie sich spezielle Bikeschuhe zulegen.
Mountainbiker treiben es im wahrsten Sinne des Wortes bunt. Die modische Bekleidung erstrahlt in allen Farben. Die Bekleidung muss jedoch auch funktionell sein. Dafür sorgen neueste Materialien, die sehr elastisch sowie wind- und wasserabweisend sind.
Diese Grundausstattung reicht für eine Biketour unter Freunden
Langärmlige Kleidung, lange Hosen oder gepolsterte Knie- und Ellenbogenschützer kommen eher bei Downhillern zum Einsatz. Bei unsicherem Wetter und niedrigen Temperaturen kann man jedoch immer "lange Wäsche" im Rucksack dabei haben.
Das wichtigste Sicherheitsequipment beim Mountainbiken ist der Helm. Die ultra leichten Hartschalenhelme sind bei einem Sturz wahre Lebensretter. Der Aufprall auf den harten Untergrund kann schon aus geringer Höhe zu schweren Verletzungen führen.
Was am Kopf ebenso nicht fehlen sollte, ist eine Brille. Sie schützt die Augen nicht nur vor der Sonneneinstrahlung, sondern auch vor kleinsten Splittern, die das Rad auwirbeln kann und vor Insekten. Dadurch haben Sie immer gute Sicht und die Gefahr das Bike wegen eines ins Auge eindringenden Fremdkörpers zu verreißen, wird verhindert.
Kennen Sie das Gefühl "eingeschlafener" Hände beim Biken?
Wir haben beim Bike-Handschuh-Produzenten CHIBA nachgefragt, wo dafür die Ursache liegt. „Die Hand wird von zwei zentralen Nervenbahnen durchzogen, dem Ulnar-Nerv und Carpal-Nerv. Beim Carpaltunnelsyndrom kommt es zu einschlafende oder schmerzenden Händen. Diese Probleme kommen aber sowohl vom Zentral-Nerv (Carpaltunnel) als auch vom Ulnar-Nerv. Spezielle Gelpolsterungen verhindern diese Einschränkung“, so die Auskunft der CHIBA-Produktentwickler.
Weiters schützen die Handschuhe bei einem Sturz die Handflächen und die Fingerknöchel. Schmerzhaftes aufschürfen wird durch gute Bikehandschuhe verhindert
Ferienhaus in Leogang
Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee
Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig
Ferienwohnung in Niedernsill
Ferienwohnung in Saalbach
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Bauernhof in Kaprun
Ferienwohnung in Kaprun
Sie vermieten eine Mountainbike freundliche Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf mountainbike.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.