Um ein sicheres und komfortables Mountainbike-Vergnügen zu geniessen, empfiehlt es sich, die richtige Ausrüstung zu kaufen. Wichtigster Ausrüstungsgegenstand ist sicherlich der passende Bikehelm. Die oftmals bunten Bikedressen sollten auch einige Eigenschaften aufweisen, damit die Ausübung des Sports bequem erfolgen kann.
Wichtig ist es atmungsaktives Material für die oberste Schicht zu wählen. Windstopperjacken sind bei rasanten Abfahrten eine gute Wahl. Diese Jacke sollte man im Falle eines Regenschauers schnell zur Hand haben.
Handschuhe sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand. Gelpolste und rutschfeste Griffflächen ermöglichen einen besseren Halt am Lenker. Gute Handschuhe sorgen auch dafür, dass die Finger wegen zu wenig Durchblutung taub werden.
Als Schuhe fürs Biken reichen gute Lauf- oder Sportschuhe solange, bis Sie sich entschliessen ein Clipsystem bei den Pedalen zu montieren. Dann ist es unumgänglich, dass Sie sich spezielle Bikeschuhe zulegen.
Mountainbiker treiben es im wahrsten Sinne des Wortes bunt. Die modische Bekleidung erstrahlt in allen Farben. Die Bekleidung muss jedoch auch funktionell sein. Dafür sorgen neueste Materialien, die sehr elastisch sowie wind- und wasserabweisend sind.
Diese Grundausstattung reicht für eine Biketour unter Freunden
Langärmlige Kleidung, lange Hosen oder gepolsterte Knie- und Ellenbogenschützer kommen eher bei Downhillern zum Einsatz. Bei unsicherem Wetter und niedrigen Temperaturen kann man jedoch immer "lange Wäsche" im Rucksack dabei haben.
Das wichtigste Sicherheitsequipment beim Mountainbiken ist der Helm. Die ultra leichten Hartschalenhelme sind bei einem Sturz wahre Lebensretter. Der Aufprall auf den harten Untergrund kann schon aus geringer Höhe zu schweren Verletzungen führen.
Was am Kopf ebenso nicht fehlen sollte, ist eine Brille. Sie schützt die Augen nicht nur vor der Sonneneinstrahlung, sondern auch vor kleinsten Splittern, die das Rad auwirbeln kann und vor Insekten. Dadurch haben Sie immer gute Sicht und die Gefahr das Bike wegen eines ins Auge eindringenden Fremdkörpers zu verreißen, wird verhindert.
Kennen Sie das Gefühl "eingeschlafener" Hände beim Biken?
Wir haben beim Bike-Handschuh-Produzenten CHIBA nachgefragt, wo dafür die Ursache liegt. „Die Hand wird von zwei zentralen Nervenbahnen durchzogen, dem Ulnar-Nerv und Carpal-Nerv. Beim Carpaltunnelsyndrom kommt es zu einschlafende oder schmerzenden Händen. Diese Probleme kommen aber sowohl vom Zentral-Nerv (Carpaltunnel) als auch vom Ulnar-Nerv. Spezielle Gelpolsterungen verhindern diese Einschränkung“, so die Auskunft der CHIBA-Produktentwickler.
Weiters schützen die Handschuhe bei einem Sturz die Handflächen und die Fingerknöchel. Schmerzhaftes aufschürfen wird durch gute Bikehandschuhe verhindert
Ferienhaus in Hüttschlag
Entdecke das Großarltal auf zwei Rädern! Direkt ab der Hinteraschauhütte starten über 160 km Mountainbike- und E-Bike-Strecken, die dich durch atemberaubende Berglandschaften führen. Genieße den Blick auf die Almen und entdecke urige Hütten entlang der Wege. Ob für entspannte Touren oder herausfordernde Strecken, hier ist für jeden etwas dabei. Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung, und wir unterstützen dich gerne bei der Planung deiner persönlichen Biketour.
Gruppenunterkunft in Großarl
Das Großarltal bietet 140 km abwechslungsreiche Mountainbike-Routen, ideal für alle, die Natur und Sport verbinden möchten. Viele Strecken starten direkt am Haarlehenhof und führen durch die beeindruckende Bergwelt. Für Ihre Fahrräder steht eine sichere, abschließbare Garage zur Verfügung – perfekt für Ihren Aktivurlaub!
Ferienwohnung in Großarl
Das Großarltal bietet ein 140 km langes Radwegenetz mit 16 markierten Mountainbike-Routen. Viele Touren starten direkt vom Haarlehenhof, sodass Sie direkt in die abwechslungsreiche Salzburger Bergwelt eintauchen können. Für Ihre Fahrräder steht eine sichere, abschließbare Garage bereit – ideal für alle, die sportliche Herausforderungen mit unvergesslichen Naturerlebnissen verbinden möchten.
Zimmer mit Frühstück in Großarl
Im Großarltal erwartet Sie ein 140 km langes Netz aus 16 markierten Mountainbike-Routen. Zahlreiche Touren starten direkt beim Haarlehenhof und führen durch die beeindruckende Salzburger Bergwelt. Eine abschließbare Garage steht für Ihre Fahrräder bereit – perfekt für alle, die Aktivurlaub und Naturgenuss kombinieren möchten.
Bauernhof in Großarl
Im Großarltal erwartet Sie ein 140 km langes Radwegenetz mit 16 markierten MTB-Routen. Viele Touren starten direkt von unserem Bauernhof Haarlehen. Für Fahrräder steht eine versperrbare Garage zur Verfügung – perfekt für alle, die sportliche Herausforderungen und Naturerlebnisse verbinden möchten.
Ferienwohnung in Viehhofen
Entdecken Sie die größte Bike-Region Österreichs mit über 400 km Trails, gemütlichen Radwegen und spektakulären Abfahrten. Egal ob Mountainbike, E-Bike oder Rennrad – Saalbach Hinterglemm Leogang bietet perfekte Bedingungen für Einsteiger, Familien und Profis. Unsere zentral gelegenen Ferienwohnungen in Viehhofen sind der ideale Startpunkt für unvergessliche Touren durch das Glemmtal, nach Leogang oder rund um den Zeller See. Genießen Sie erstklassige Infrastruktur, atemberaubende Ausblicke und echte alpine Bike-Highlights wie die BIG-5 Bike Challenge oder den Epic Bikepark Leogang!
Ferienwohnung in Maishofen
Willkommen in Maishofen, dem perfekten Ausgangspunkt für Mountainbiker! Unser einladendes Haus DANKL liegt in einer ruhigen Seitenstraße und bietet direkten Zugang zu den legendären Trails von Saalbach und Leogang – ein wahres Paradies für Radenthusiasten.
Ferienwohnung in Bruck an der Großglocknerstraße
Palfenhof liegt am Fuße des Hundsteins. Genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick auf die Berge und starten Sie Ihre erste Reise direkt vor Ihrem Ferienhaus. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie die Freude am Radfahren auf den Hohen Tauern! Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit oder leihen Sie es vor Ort, es wird ein unvergessliches Erlebnis!
Sie vermieten eine Mountainbike freundliche Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf mountainbike.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO